Durchsuchen nach
Category: Allgemein

1. Wettkampf der neuen Saison

1. Wettkampf der neuen Saison

 

Zum ersten Wettkampf nach der Sommerpause fuhr das Wettkampfteam vom SV Neptun 1987 e.V. Krefeld am 12.8.23 zum 1. Nachwuchsschwimmfest der Freien Schwimmer Wegberg. Für Neptun an den Start gingen Leandra Hoff (Jg. 12), Fynn Hölters, Franka Immerath, Tim Jansen, Emilia Kluge, Levi Komor, Fiona Nadler (alle Jg. 11), Melinda Karagits, Maya Rohda (beide Jg. 10), Leonard Kluge und Julian Radschuk (beide Jg. 06). Trotz der Trainingspause in den Ferien zeigten sich alle in sehr guter Verfassung und es wurden viele neue persönliche Bestzeiten erschwommen. Zahlreiche davon wurden auch mit Medaillen belohnt, da Plätze unter den ersten drei Schwimmern oder Schwimmerinnen des gleichen Jahrgangs belegt wurden. So bekam Emilia Kluge Bronzemedaillen für ihre dritten Plätze über 100m Schmetterling und 50m Brust und Fynn Hölters eine Bronzemedaille über 100m Freistil. Tim Jansen erhielt Silbermedaillen für seine zweiten Plätze über 100m Rücken und 50m Rücken und Julian Radschuk Silbermedaillen für die Strecken 50m Brust, 100m Lagen, 100m Freistil, 50m Freistil und 100m Brust. Leonard Kluge erschwamm sich dritte Plätze über 100m Freistil und 50m Schmetterling, zweite Plätze über 50m Rücken und 100m Schmetterling und einen ersten Platz und somit die Goldmedaille über 100m Lagen. Ebenfalls eine Goldmedaille erreichte Levi Komor über 50m Rücken. Dazu gesellten sich noch drei Bronzemedaillen über 50m Brust , 100m Brust und 100m Lagen.

 

Neptun wird Vizemeister beim Final Four

Neptun wird Vizemeister beim Final Four

Am Wochenende wurden im Sommerbad Neptun die „Final Four“ (SVRheinhausen II+III, SGW Solingen/Wuppertal und SVNeptun) in der Pokalrunde, in einem Turnier ausgespielt. Eine Premiere, denn erstmalig seit das Wasserballfeld besteht wurde dort tatsächlich gespielt.

 

 

In Ihrem ersten Spiel trat Neptun gegen den SVRheinhausen III an und konnte diesen, in einem spannenden Spiel, mit 18:15 besiegen, 2 Viertel lang dominierte Neptun mit 7:2+5:2. Im 3. Viertel kam Rheinhausen und legte mit 8:1 kräftig nach. Das 4/4 versprach entsprechend spannend zu werden. Neptun wollte sich nicht so leicht geschlagen geben. Jeder gab noch mal alles, so schoss Neptun sich Tor für Tor zum Sieg. Mit diesem Sieg spielten sie dann um den Pokalsieg gegen Rheinhausen II, die gegen die SGW gewonnen hatten. Trotz Verstärkung in der Mannschaft und dem Willen zu siegen wurde ziemlich schnell klar, dass von Viertel zu Viertel die Chancen schwanden. Aber Schwamm drüber, wir sind Vizemeister, das kann uns niemand mehr nehmen. Genauso wie den schönen Abend den alle danach in Neptun, beim Feiern verbracht haben.